Abtei Michaelsberg Siegburg

Sankt Michael

Kirche der ehemaligen Abtei auf dem Michaelsberg

Meldungen und Veranstaltungen 2025

Herzlich willkommen im Heiligen Jahr 2025

Auch in diesem besonderen Jahr laden die Karmliten vom Michaelsberg zu Gottesdiensten, besonders aber auch zu ihren Karmeltagen, ein.

Kommen Sie mal wieder auf den Berg, es lohnt sich!


Veranstaltungs-Ankündigung

Krypta der Abteikirche St. Michael
Krypta Abteikirche St. Michael

Führung zur Baugeschichte
der Krypta der Abteikirche St. Michael

Die Veranstaltung findet anlässlich des Karmeltages am 5. April 2025 statt.

Wir beginnen – fakultativ – mit der Messe um 10.00 Uhr in der Abteikirche auf dem Michaelsberg.

Im Anschluss, ca. 10.45 Uhr gehen wir in die Krypta, mit der sich die Führung auch beschäftigt. Dort erleben wir den Raum, dessen ältester Teil aus der Kirchweihe am 22. September 1066 stammt. Danach gehen wir ins Foyer es Karmels, trinken einen Kaffee und vertiefen das soeben Gesehen und Gehörte mit einen Lichtbilder-Vortrag.


Veranstaltungs-Ankündigung

Handschrift: Codex Einsiedeln mit dem Introitus "Da pacem domine“
Handschrift: Codex Einsiedeln mit dem Introitus "Da pacem domine“

Gregorianik Choral-Kurs
"Ein kostbares Geschenk ist der Friede Gottes"

Choralkurs mit P. Nikolaus Nonn OSB, Cella St. Benedikt Hannover, im Katholisch-Sozialem Institut auf dem Michaelsberg, Siegburg.

Link zum Referenten

Theoretische Kenntnisse sind für eine Teilnahme nicht unbedingt erforderlich, dürfen aber gerne mitgebracht werden. Sangesfreude sollte aber auf jeden Fall vorhanden sein. Am Sonntagvormittag werden wir die Eucharistiefeier in der Abteikirche mitgestalten.

Rückfragen zum Inhalt und/oder Ablauf beantwortet auch gerne die Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Michaelsberges e.V. Dr. Andrea Korte-Böger, Info@foederverein-michaelsberg.de, Tel. 02241 38 25 38

Wann: 20. bis 22. Juni 2025
Wo: Katholisch-Soziales Institut (KSI) Siegburg, Bergstraße 26, 53721 Siegburg
Wieviel: Zwei Übernachtungen mit Vollpension, Unterricht und Materialien: 250,- Euro pro Person

Ihre Anmeldung erfolgt bitte über das Katholisch-Sozialen Institut: Lorscheter@ksi.de, Tel. 0221/2517-140, www.ksi.de


Veranstaltungs-Ankündigung

Foto: Schönheit alter Weihnachtslieder entdecken mit Frater Gregor Baumhof OSB

"ES IST EIN ROS ENTSPRUNGEN"

Die tiefe Schönheit alter Weihnachtslieder entdecken mit Frater Gregor Baumhof OSB, Haus der Gregorianik, München.

Link zum Referenten

In den Pausen des Kurses genießen wir den Blick auf die adventlich beleuchtete Stadt zu Füßen des Michaelsberges im Katholisch-Sozialem Institut auf dem Michaelsberg, Siegburg.

Wann: 05. bis 07. Dezember 2025
Wo: Katholisch-Soziales Institut (KSI) Siegburg, Bergstraße 26, 53721 Siegburg
Wieviel: Zwei Übernachtungen mit Vollpension, Unterricht und Materialien – Kosten erfolgen in Kürze!

Ihre Anmeldung erfolgt bitte über das Katholisch-Sozialen Institut: Lorscheter@ksi.de, Tel. 0221/2517-140, www.ksi.de